Für ein optimales
Gründungskonzept
Gebäudegründung. Tiefgründung und Spezialtiefbau.
Wir analysieren das Baugrundgutachten und entwickeln für dich ein maßgeschneidertes Gründungskonzept. Dabei prüfen wir alle technischen Möglichkeiten wie Gründungspolster, Rüttelstopfverdichtung oder Pfahlgründungen – immer angepasst an die Gegebenheiten vor Ort. Unser Ziel ist es, die beste und wirtschaftlichste Lösung zu finden, die Tragwerk und Gründung optimal miteinander kombiniert. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren wie Grundwasser, Kontamination und Topografie.
Das Gründungskonzept integrieren wir nahtlos in die Tiefbauarbeiten und den gesamten Bauablauf. Wir legen frühzeitig die Schnittstellen zu anderen Gewerken fest und planen die Auswirkungen auf Zeit und Kosten genau ein. So sorgen wir dafür, dass Bauzeitverzögerungen und unerwartete Kosten gar nicht erst entstehen.
Gründungsberatung im Überblick
- Baugrundverbesserung mit hydraulischen Bindemitteln (Qualifizierte Bodenverbesserung)
- Fundamentpolster
- Rüttelstopfverdichtung
- Rammpfähle
- Bohrpfähle
- Mikropfähle
- HGT (Hydraulisch gebundene Tragschicht)
- Geogitter
Verbauarbeiten und Unterfangungsarbeiten
Manchmal führt kein Weg an Verbauarbeiten und Unterfangungen vorbei – zum Beispiel bei Unterkellerungen, Tiefgaragen oder großen Höhenunterschieden auf dem Grundstück oder zur Nachbarbebauung. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Stabilität während der Bauphase zu gewährleisten.
Wir entwickeln ein effizientes und kostengünstiges Verbaukonzept, das perfekt auf Dein Projekt abgestimmt ist. Dieses Konzept integrieren wir nahtlos in den gesamten Bauablauf, damit alles reibungslos läuft.
Während der kritischen Bauphase übernehmen wir die Sicherung und temporäre Unterfangungen des Bestandes. So stellen wir sicher, dass der Bestand geschützt bleibt und Ihr Projekt ohne Verzögerungen voranschreiten kann.
Im Überblick
- Berliner Verbau
- Spundwandverbau
- Bohrpfahlwände
- Rückverankerungen
- Düsenstrahlverfahren
Sicher gegründet. Referenzen zur Gebäudegründung.
Fachmarktzentrum
in Oppenheim
Gründungsberatung
Das größte FMZ zwischen Mainz und Worms auf schwierigstem Baugrund
mehr erfahrenPaketzentrum
in Kiel
Gründungsberatung
Auf 8.600 qm werden täglich bis zu 40.000 Pakete verarbeitet
mehr erfahrenTiefkühllager
in Hamburg
Gründungsberatung
Das moderne, nachhaltige Kühllager mit Arbeitsplätzen für 280 Mitarbeiter
mehr erfahren